Moldex Gehörschutzstöpsel-Station Spark Plugs
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 500 Paar
Moldex Spark Plugs Detect Gehörschutzstöpsel Refill Pack
im praktischen Nachfüllbeutel
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel Spark Plugs
anatomisch geformte Einwegstöpsel für einen perfekten Sitz
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 200 Paar
GEBRA - SecuBox Mini
Farbe: blau, nicht abschließbar
Größe (BxHxT): 23,6 x 12,0 x 12,0 cm
Moldex Gehörschutzstöpsel Pura-Fit
komfortable Einwegstöpsel in klassischer Form
SNR-Wert: 36 dB, 1 VE = 200 Paar
Moldex Spark Plugs Gehörschutzstöpsel Refill Pack
im praktischen Nachfüllbeutel
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station Spark Plugs
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 250 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station Pura-Fit
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 36 dB, 1 VE = 500 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel xact-fit
Ohrstöpsel mit Kordel + Ersatzstöpsel
SNR-Wert: 26 dB, 1 VE = 3 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel x-fit
Einwegstöpsel für extreme Lärmbelastungen
SNR-Wert: 37 dB, 1 VE = 15 Paar
uvex Kapselgehörschutz K2
mit höhenverstellbarem Kopfbügel
SNR-Wert: 32 dB
3M Gehörschutzstöpsel mit Kordel
vorgeformte Mehrweg-Ohrstöpsel mit Aufbewahrungstasche
SNR-Wert: 25 dB
3M EAR Ultrafit Gehörschutzstöpsel
Mehrweg-Ohrstöpsel mit Kordel
SNR-Wert: 29 dB, 1 VE = 50 Paar
SNR-Wert: 26 dB
3M Hygieneset HY51
geeignet für Kapselgehörschützer Optime I
Inhalt: 2 Schaumstoffkissen und 2 Dichtungsringe
3M Hygieneset HY52
geeignet für Kapselgehörschützer Optime II
Inhalt: 2 Schaumstoffkissen und 2 Dichtungsringe
3M Hygieneset HY54
geeignet für Kapselgehörschützer Optime III
Inhalt: 2 Schaumstoffkissen und 2 Dichtungsringe
3M EAR Gehörschutzstöpsel Classic II
Einwegstöpsel im Spender One Touch Pro
SNR-Wert: 28 dB, 1 VE = 500 Paar
3M E-A-R Express Gehörschutzstöpsel EX01002
Mehrweg-Ohrstöpsel mit Stiel
SNR-Wert: 28 dB, 1 VE = 100 Paar
3M Peltor Optime II Kapselgehörschützer P3E
zur Anbringung an Schutzhelm mit 30 mm-Schlitz
SNR-Wert: 30 dB
3M Hygieneset HYX4
geeignet für Kapselgehörschützer X4
Inhalt: 2 Schaumstoffkissen und 2 Dichtungsringe
3M Hygieneset HYX5
geeignet für Kapselgehörschützer X5
Inhalt: 2 Schaumstoffkissen und 2 Dichtungsringe
3M Peltor Optime II Kapselgehörschützer
mit extra breitem Kopfbügel und stufenloser Höhenverstellung
SNR-Wert: 31 dB
3M Peltor Optime I Kapselgehörschützer
mit extra breitem Kopfbügel und stufenloser Höhenverstellung
SNR-Wert: 27 dB
3M Peltor Optime III Kapselgehörschützer
für extreme Lärmbelastung mit höhenverstellbarem Kopfbügel
SNR-Wert: 35 dB
3M EARcaps Ersatzstöpsel
für 3M EARcaps Bügelgehörschützer EC01000
SNR-Wert: 23 dB, 1 VE = 10 Paar
3M Peltor Optime I Kapselgehörschützer
mit Nackenbügel
SNR-Wert: 26 dB
3M Peltor Optime I Kapselgehörschützer
mit faltbarem Kopfbügel
SNR-Wert: 28 dB
3M EAR Gehörschutzstöpsel Classic
optimale Anpassung an die meisten Gehörgänge
SNR-Wert: 28 dB, 1 VE = 5 Paar
3M EAR Gehörschutzstöpsel Classic
Nachfüllaufsatz für One Touch Pro Spender
SNR-Wert: 28 dB, 1 VE = 500 Paar
GEBRA - SecuBox Midi
Farbe: transparent, nicht abschließbar
Größe (BxHxT): 23,6 x 22,5 x 12,5 cm
GEBRA - SecuPoint Wandhaken
für Gehörschutz
Größe (B x H): 19,6 x 21,6 cm
Honeywell Howard Leight Gehörschutzstöpsel Bilsom 303S
Nachfüllbeutel
SNR-Wert: 33 dB, 1 VE = 200 Paar
JSP Sonis 3 einstellbare Kapselgehörschützer
sehr guter Komfort mit excellenter Schallabdichtung
SNR-Wert: 37 dB
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station Pura-Fit
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 36 dB, 1 VE = 250 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station MelLows
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 22 dB, 1 VE = 250 Paar
Moldex Hygieneset 6115
geeignet für Kapselgehörschützer M4
Inhalt: 2 Schaumstoffkissen und 2 Dichtungsringe
Moldex Hygieneset 6135
geeignet für Kapselgehörschützer M5 und M6
Inhalt: 2 Schaumstoffkissen und 2 Dichtungsringe
Moldex Gehörschutzstöpsel Rockets Cord
Mehrweg-Ohrstöpsel mit Kordel
SNR-Wert: 30 dB, 1 VE = 50 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel Comets Cord
Mehrweg-Ohrstöpsel mit Kordel
SNR-Wert: 25 dB, 1 VE = 50 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel Ersatzstöpsel
für Bügelgehörschützer WaveBand 1K und Jazz-Band 2
1 VE = 50 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel Ersatzstöpsel
für Bügelgehörschützer WaveBand 1K und Jazz-Band 2
1 VE = 10 Paar
Moldex magnetische Wandhalterung für PlugStations
zum schraublosen Anbringen an der Wand
Farbe: schwarz
Moldex Contours PlugStation 500
Gehörschutzstöpsel in Spenderbox
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Moldex Contours small PlugStation 500
kleine Gehörschutzstöpsel in Spenderbox
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Moldex Contours Gehörschutzstöpsel Refill Pack
im praktischen Nachfüllbeutel
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Moldex Contours small Gehörschutzstöpsel Refill Pack
im praktischen Nachfüllbeutel
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel MelLows
komfortable Einwegstöpsel für eine geringe Lärmbelastung
SNR-Wert: 22 dB, 1 VE = 200 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel MelLows
komfortable Einwegstöpsel für eine geringe Lärmbelastung
SNR-Wert: 22 dB
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station MelLows
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 22 dB, 1 VE = 250 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station MelLows
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 22 dB, 1 VE = 500 Paar
Moldex MelLows Gehörschutzstöpsel Refill Pack
im praktischen Nachfüllbeutel
SNR-Wert: 22 dB, VE = 500 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station Pura-Fit
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 36 dB, 1 VE = 250 Paar
Moldex Pura-Fit Gehörschutzstöpsel Refill Pack
im praktischen Nachfüllbeutel
SNR-Wert: 36 dB, VE = 500 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel Spark Plugs
anatomisch geformte Einwegstöpsel im PocketPak
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 200 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel Spark Plugs Detect
detektierbare Einwegstöpsel mit Kordel
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 200 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel Spark Plugs
anatomisch geformte Einwegstöpsel für einen perfekten Sitz
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 5 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station Spark Plugs
Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 250 Paar
Moldex Spark Plugs PlugStation 500 Antimicrobial
Gehörschutzstöpsel mit antimikrobiellem Spender
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Moldex Gehörschutzstöpsel-Station Spark Plugs Detect
detektierbare Einwegstöpsel im Spender
SNR-Wert: 35 dB, 1 VE = 500 Paar
Moldex Spark Plugs Touch Free PlugStation
Starterpack mit Sensorgesteuerten Spender
SNR-Wert: 35 dB, VE = 500 Paar
Schuberth Kapselgehörschutz SHP 28-C 30 mm
für Sicherheitshelme mit 30 mm Slot-System
SNR-Wert: 32 dB
Schuberth Kapselgehörschutz SHP 28-C 16 mm
für Sicherheitshelme mit 16 mm Slot-System
SNR-Wert: 28 db
SNR-Wert: 31 dB
uvex Kapselgehörschutz K200 gelb schwarz
dielektrischer Gehörschutz mit höhenverstellbarem Kopfbügel
SNR-Wert: 28 dB
uvex Helmkapselgehörschutz pheos K1P 2600216
zur Anbringung an Schutzhelm mit Bajonett-Ausführung
SNR-Wert: 28 dB
uvex Gehörschutzstöpsel x-fit
Einwegstöpsel für extreme Lärmbelästigungen
SNR-Wert: 37 db, 1 VE = 200 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel com4-fit
Einwegstöpsel ideal für schmalere Gehörgänge
SNR-Wert: 33 dB, 1 VE = 200 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel x-fit
Ohrstöpsel mit Kordel für extreme Lärmbelästigungen
SNR-Wert: 37 dB, 1 VE = 100 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel com4-fit
Ohrstöpsel mit Kordel ideal für schmalere Gehörgänge
SNR-Wert: 33 dB, 1 VE = 100 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel x-fit
Einwegstöpsel für extreme Lärmbelästigungen
SNR-Wert: 37 dB, 1 VE = 300 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel com4-fit
Einwegstöpsel ideal für schmalere Gehörgänge
SNR-Wert: 33 dB, 1 VE = 300 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel com4-fit
Einwegstöpsel ideal für schmalere Gehörgänge
SNR-Wert: 33 dB, 1 VE = 15 Paar
uvex Gehörschutzstöpselspender one 2 click
zur Aufnahme von 600 Paar uvex Gehörschutzstöpsel
zur Wandbefestigung
aus hochwertigem Plexiglas
uvex Gehörschutzstöpsel xact-fit
Ohrstöpsel mit Kordel
SNR-Wert: 26 dB, 1 VE = 50 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel xact-fit
Ersatzstöpsel für xact-fit Kordel und Bügel
SNR-Wert: 26 dB, 1 VE = 250 Paar
uvex Gehörschutzstöpsel xact-fit
Ersatzstöpsel für xact-fit Kordel und Bügel
SNR-Wert: 26 dB, 1 VE = 400 Paar
uvex Bügelgehörschutz xact-band
Gehörschutzstöpsel mit Bügel
SNR-Wert: 26 dB, 1 VE = 5 Stück
uvex Gehörschutzkapseln K Junior
Gehörschutz speziell für Kinder
SNR-Wert: 29 dB
uvex Kapselgehörschutz K1
mit höhenverstellbarem Kopfbügel
SNR-Wert: 28 dB
uvex Kapselgehörschutz K3
mit höhenverstellbarem Kopfbügel
SNR-Wert: 33 dB
uvex Kapselgehörschutz K4
mit höhenverstellbarem Kopfbügel
SNR-Wert: 35 dB
uvex Helmkapselgehörschutz K1H
zur Anbringung an Schutzhelm
SNR-Wert: 27 dB
uvex Helmkapselgehörschutz K2H
zur Anbringung an Schutzhelm
SNR-Wert: 30 dB
uvex Helmkapselgehörschutz pheos K2P magnet 2600215
zur Anbringung an Schutzhelm mit Magnet
SNR-Wert: 27 dB
Lärm kommt in vielen Gewerbezweigen vor, vor allem dort, wo mit Maschinen gearbeitet wird. Eine zu hohe Lärmbelästigung führt schnell zu Einbußen im Hörvermögen. Dies gilt es zu vermeiden, denn eine Wiederherstellung eines bereits eingetretenen Hörverlusts ist medizinisch nicht möglich. Deswegen ist die Vorsorge von besonderer Bedeutung. Die gelingt mit dem passenden Gehörschutz. Mit diesem schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter(innen) wirksam vor Hörschaden.
In unserem Sortiment finden Sie passenden Gehörschutz für jede Situation von namhaften Herstellern. Dank unterschiedlicher Filter und Dämmwerte gibt es geeigneten Gehörschutz für viele verschiedene Arbeitsbereiche.
Hier donnert der Drucklufthammer, dort dröhnt die Flex und daneben ist noch das Radio in voller Lautstärke aufgedreht. Das ist die typische Lärmkulisse auf der Baustelle. Bei all dem Lärm wundert es wenig, dass Lärmschwerhörigkeit eine der häufigsten Berufskrankheit in der Bauwirtschaft ist. Fast die Hälfte aller Berufskrankheiten haben Hörschäden als Ursache. Der Lärm entsteht durch Arbeitsverfahren, Maschinen und Geräte.
Abhängig von der Lärmdauer und der Lärmintensität wirkt gewerbsmäßiger Lärm unterschiedlich auf die Betroffenen. Lärm schädigt das Gehör, kann aber auch erhöhten Blutdruck, Stress, Gereiztheit, Angstgefühle, Nervosität und Schlafstörungen verursachen. Lärm wird sogar als Mitursache für Herzinfarkte gesehen.
Es gibt einige Arbeitsverfahren, die ein besonderes Risiko für Hörschäden beinhalten. Erfahrungsgemäß wird bei ihrem Einsatz der Tageslärmexpositionslärmpegel überschritten. Hier ist eine Leiste derjenigen Arbeitsverfahren, bei denen zwingend Gehörschutz getragen werden sollte:
Bei Lärm hilft nur vorbeugen. Mit Gehörschutz kann mit einfachen Mitteln der Geräuschpegel herabgesetzt werden. Das Übel wird an der Wurzel gepackt. Folgekosten für teure Therapien treten gar nicht erst auf. Das lohnt sich, denn die Lärmschwerhörigkeit verursacht als Berufskrankheit nach asbestbedingten Erkrankungen die meisten Kosten.
Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Gehörschutz. Nach dem Lesen wissen Sie, warum es geraten ist, Gehörschutz zu tragen und welcher für welchen Zweck welcher Gehörschutz die passende Wahl darstellt.
Den einen wurmt der tropfende Wasserhahn und der andere stört sich noch nicht einmal am Bohrhammer, der im Nebenraum in voller Lautstärke eingeschaltet ist. Viele Beeinträchtigungen durch Lärm sind subjektiv und dementsprechend individuell verschieden. Der Arbeitsschutz gibt Werte vor, bei deren Überschreitung das Tragen von Gehörschutz gesetzlich vorgeschrieben ist. Zur Beurteilung der Lärmexposition gibt die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung Auslösewerte vor. Werden diese erreicht oder überschritten, sind vom Arbeitgeber spezifische Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.
Bei einem Tages-Lärmexpositionspegel von 80 dB empfiehlt die Berufsgenossenschaft, einen Gehörschutz zu tragen. Diese Empfehlung stellt jedoch keine Pflicht dar. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter(innen) über die Gefahren informieren sowie Gehörschutz zur Verfügung stellen.
Wissenschaftler(innen) weisen jedoch darauf hin, dass diese Auslöseschwelle zu niedrig festgesetzt ist. So könnten Geräusche schon ab 65 dB(A) körperliche Reaktionen, wie Durchblutungsstörungen, Veränderung der Pulsfrequenz und Adrenalinausschüttung auslösen.
Bei einem Tages-Lärmexpositionspegel von 85 dB(A) gilt eine Tragepflicht für Gehörschutz. Der persönliche Gehörschutz ist dabei so zu wählen, dass durch seine Anwendung die Gefährdung des Gehörs beseitigt oder zumindest auf ein Minimum verringert wird. Zusätzlich sind Lärmbereiche zu kennzeichnen und es ist ein Lärmminderungsprogramm aufzustellen. Machen Sie in Ihrem Betrieb auch visuell auf das Tragen eines Gehörschutzes aufmerksam, indem Sie entsprechende Gehörschutz Gebotsschilder anbringen.
Für den Arbeitgeber ergeben sich folgende wesentliche Pflichten:
Auch Lärm, der unter dem Richtwert für Gehörschutz liegt, ist eine Belästigung und beeinträchtigt das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter. Selbst eine anhaltend geringe Lärmbelastung kann das Hörvermögen irreversibel schädigen. Sollten Sie einem Arbeitsfeld von über 70 dB ausgesetzt sein, besteht bereits ein erhöhtes Tinnitus-Risiko. Der Tinnitus (lat. für das "das Klingeln der Ohren") ist der medizinische Begriff für ein ständiges, quälendes Geräusch, welches nur der Betroffene wahrnimmt. Meist wird das Geräusch als Piepen, Summen oder Pfeifen im Ohr bei den Betroffenen wahrgenommen. Die Symptome treten häufig unerwartet auf. Bisher gibt es für den chronischen Tinnitus keine effektiven Behandlungsmöglichkeiten. Dieser Lärm, der von innen kommt, kann beträchtliche Ausmaße annehmen. Folgen eines Tinnitus können Schlafstörungen, Depression, Angstzustände und Konzentrationsstörungen sein. In manchen Fällen ist das Symptom sogar so schlimm, dass der Betroffene arbeitsunfähig wird.
Nach Angaben der Tinnitus-Liga leiden bundesweit mittlerweile acht Prozent aller Erwachsenen daran. Auch wenn die Ursache der Erkrankung noch nicht eindeutig geklärt ist, sind Forscher(innen) überzeugt, dass Lärm eine wichtige Rolle dafür spielt. Neuere Studien ergaben, dass 30 bis 40 Prozent der Erkrankten auch an einer Lärmschwerhörigkeit litten. Im Arbeitsalltag kann der Tinnitus durch ein Knalltrauma oder einer ständig lauten Geräuschkulisse ausgelöst werden. Falls Ihre Mitarbeiter in einem solchen Umfeld tätig sein sollten, müssen Ihre Angestellten über Symptome und vorbeugende Maßnahmen aufgeklärt werden. Statten Ihre Mitarbeiter(innen) ausreichend mit Ohrenstöpseln oder anderem Gehörschutz aus. So beugen Sie Krankheitsausfälle vor und können nicht wegen mangelnder Fürsorgepflicht belangt werden.
Als Bewertungsgrundlage von Gehörschutzprodukten steht der „SNR-Wert“ zur Verfügung. Der SNR-Wert ist eine europäische Norm, mit dem die Dämpfung von Hörschutzprodukten verglichen werden kann. Damit dient der SNR-Wert dem Verbraucherschutz.
Er bezeichnet den durchschnittlichen Dämmwert und gibt an, um wie viel dB(A) ein Gehörschutzprodukt den Schallpegel dämmt. Ziel ist, einen Schalldruckpegel am Innenohr von 65-79 dB(A) zu erhalten. Je höher der SNR-Wert desto größer die Dämpfung durch den Gehörschutz. Ein SNR-Wert von 35 dB dämmt zum Beispiel eine Lärmbelastung von 100 dB auf 65 dB herunter. Der SNR-Wert dient aber nur zur groben Orientierung.
Leicht bis mittlere Dämmung | Dämmwert SNR unter 20 dB. Kommunikation bleibt voll erhalten. |
Mittlere bis starke Dämmung | Dämmwert SNR zwischen 20 dB und 30 dB. Kommunikation ist teilweise möglich |
Extreme Dämmung | Dämmwert SNR über 30 dB. Stimmen werden maximal abgesenkt. |
Nach der Lärm- und Vibrationsschutzordnung sollte Gehörschutz erst dann zum Einsatz kommen, wenn arbeitsbedingter Lärm nicht durch technische oder organisatorische Maßnahmen vermindert werden kann. Technische Maßnahmen sind zum Beispiel lärmgeminderte Werkzeuge. Unter organisatorischen Maßnahmen zählt der Einbau von Lärmschutzwänden. Erst wenn der Arbeitgeber solche Maßnahmen geprüft hat und die Anwendung nicht möglich ist, darf auf Gehörschutz zurückgegriffen werden. Es gilt also als erstes Lärm am Arbeitsplatz so gut es geht zu vermindern und erst dann geeignete persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen. Ab 80 dB(A) muss diese den Mitarbeiter(innen) grundsätzlich zur Verfügung stehen, bei 85 dB(A) gilt die Tragepflicht.
Gehörschutzstöpsel sind eine gängige und unkomplizierte Möglichkeit, die Ohren vor Lärm zu schützen. Sie können bei Bedarf in den Gehörgang eingeführt werden und einfach wieder entfernt werden. Für Arbeitsplätze mit andauernder Lärmeinwirkung sind Gehörschutzstöpsel ideal. Sie sind besonders praktisch, wenn weitere persönliche Schutzausrüstungen, wie etwa ein Kopfschutz, eine Schutzbrille oder ein Visier, getragen wird. Wenn man zu starker Schweißbildung unter Kapselgehörschützern neigt, lohnt sich der Griff zu Gehörschutzstöpseln.
Unsere Gehörschutzstöpsel bestehen aus flexiblen Materialien, die für den optimalen Sitz im Ohr bereits vorgeformt sind. Die Stöpsel sind in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Dämmwerten verfügbar. Unterschieden werden Gehörschutzstöpsel zum einmaligen Gebrauch und Gehörschutzstöpsel, die wiederverwendet werden können. Letztere werden mit einer Kordel geliefert, damit sie nicht verloren gehen. Die wiederverwendbaren Stöpsel sind bequem zu tragen, hygienisch und wirtschaftlich. Aber Vorsicht: Gehörschutzstöpsel mit Kordel sollten auf keinen Fall verwendet werden, wenn mit bewegten Maschinenteilen gearbeitet wird. Auch bei engen Gehörgängen, Neigung zu Gehörgangsentzündungen und starker Ohrschmalzbildung sind Gehörschutzstöpsel nicht geeignet.
Handliche Bügelohrstöpsel eignen sich hervorragend bei wechselnder Lärmbelästigung, da sie schnell auf- und abgesetzt werden können. Sie eignen sich für den zeitweiligen Einsatz und können bei Nicht-Gebrauch um den Hals getragen werden. Ein Gehörschutzbügel ist komfortabel in der Handhabe, da er sehr leicht ist. Auch Brillenträger können einen Gehörschutzbügel tragen. Die Stöpsel gelangen nicht so tief in den Gehörgang, sodass dieser nicht gereizt wird. Daher ist ein Gehörschutzbügel auch bei engen Gehörgängen und der Neigung zu Gehörgangsentzündung und starker Ohrenschmalzbildung die richtige Wahl. Zudem kann er anders als Kapselgehörschützer auch bei starker Schweißbildung getragen werden.
Kapselgehörschutzer haben den Vorteil, dass sie die Ohrmuschel vollständig umschließen. Bei regelmäßigem, aber nicht dauerhaftem Lärm sind sie die bevorzugte Wahl. Im Gegensatz zu Ohrstöpseln lassen sie sich nur schwer verlieren. Besonders praktisch ist es, dass man ihn schnell auf- und absetzen kann. Damit ist ein Kapselgehörschutz hervorragend für Arbeitsplätze geeignet, an denen Kommunikation erforderlich ist und gelegentlich sehr hohe Schalldruckpegel auftreten. Ein Kapselgehörschutz dämpft schädliche Schallpegel und filtert normale Umgebungsgeräusche. Es kann zwischen Kapselgehörschutz für mäßige und sehr starke Lärmbelästigungen (Dämmung bis 35 dB) gewählt werden.
Das Tragen von Brillen kann ein dichtes Anliegen der Kapseln am Ohr verhindern und die Schutzwirkung hemmen. Daher sollte der Gehörschutzbügel nicht zusammen mit anderer Schutzausrüstung im Gesicht, wie etwa Kopfschutz, Brille und Visier, getragen werden.
Bei unserem Kapselgehörschutz achten wir darauf, dass Funktionalität, Tragekomfort und Design eine perfekte Symbiose eingehen. Der Gehörschutz von 3M ist einer der weltweit führenden Hersteller für professionellen Gehörschutz. Der PELTOR Gehörschutz von 3M sorgt sogar bei Militär und Polizei, in der Öl- und Gasindustrie, beim Motorsport, in der Forstwirtschaft, in der industriellen Fertigung sowie bei Jagd und Schießsport für optimalen Gehörschutz. Damit ist er für den Einsatz in Industrie und Handwerk bestens geeignet.
Aufbewahrungssysteme für Gehörschutz finden Sie hier: PSA Aufbewahrungssysteme