Der Schreibtisch ist das Herzstück eines jeden Arbeitsplatzes. Zu einem modernen Büro gehört ein funktionales Möbelstück, das den Mitarbeitern das tägliche Arbeiten erleichtert. Ein optimaler Arbeitsplatz ist daher auf den neuesten wissenschaftlichen Stand sowie auf die individuellen Bedürfnisse der Benutzer angepasst.
Bürotische gibt es in unzähligen Formen und Designs. Neuere Erkenntnisse in der Ergonomie legen einen höhenverstellbaren Schreibtisch nahe. Dieser bietet dem Benutzer die Möglichkeit, den Schreibtisch den eigenen Bedürfnissen sowie den Arbeitsabläufen im Büro optimal anzupassen. Haltungs- und Belastungswechsel aktivieren das Herz-Kreislaufsystem und verbessern so die Durchblutung.
Hammerbacher Schreibtisch Winkelform
mit Stahlrohrgestell in Bogenform
Dekor: Lichtgrau, Buche, Ahorn oder Nussbaum
Hammerbacher Besprechungstisch
Tischplatte: Lichtgrau, umlaufender Stahlrahmen, Rahmen schwarz
Maße Tischplatte (BxTxH): 80,0 x 80,0 x 1,9 cm
Hammerbacher Besprechungstisch
Tischplatte: Lichtgrau, umlaufender Stahlrahmen, Rahmen schwarz
Maße Tischplatte (BxTxH): 120,0 x 80,0 x 1,9 cm
Hammerbacher Besprechungstisch
Tischplatte: Lichtgrau, umlaufender Stahlrahmen, Rahmen schwarz
Maße Tischplatte (BxTxH): 160,0 x 80,0 x 1,9 cm
Hammerbacher Besprechungstisch
Tischplatte: Lichtgrau, umlaufender Stahlrahmen, Rahmen schwarz
Maße Tischplatte (BxTxH): 160,0 x 69,0 x 72,0 cm
Hammerbacher Kabelwanne
für 120/160er Schreibtisch
zur horizontalen Elektrifizierung von Arbeitsplätzen
Hammerbacher Vierfuß-Schreibtisch
höhenverstellbar, Breite: 160 cm
Dekor: Lichtgrau Buche oder Ahorn
Hammerbacher Metallfüße für Sideboards
Höhe 9,0 cm, höhenverstellbar
1 VE = 2 x 2 Füße
Hammerbacher Sideboard
mit zwei Türen und 3 höhenverstellbaren Fachböden
Dekor: Lichtgrau, Buche oder Ahorn
Hammerbacher Sichtblenden
zum Schreibtisch-Unterbau, Material: Lochblech, silber
für Tischbreite: 1200 mm und für Trapztische
Hammerbacher Sichtblenden
zum Schreibtisch-Unterbau, Material: Lochblech, silber
für Tischbreite: 1800 + 2000 mm in Nierenform
Hammerbacher Universalfuß, verchromt
zur Kombination mit Hammerbacher Tischplatten
Höhenjustierung über den Sockelfuß
Hammerbacher Vierfuß-Schreibtisch
Breite: 120 cm, Tischplatte: 1,9 cm
Dekor: Lichtgrau oder Buche
Hammerbacher Trapez-Schreibtisch
Breite: 160 cm, Tischplatte: 1,9 cm
Dekor: Lichtgrau oder Buche
Hammerbacher Thekenaufsatz
Breite: 80 cm, lichte Tiefe: 29,0 cm
Dekor: Lichtgrau, Ahorn oder Buche
Hammerbacher Thekenaufsatz
Breite: 120 cm, lichte Tiefe: 29,0 cm
Dekor: Lichtgrau, Ahorn oder Buche
Hammerbacher Thekenaufsatz
Breite: 160 cm, lichte Tiefe: 29,0 cm
Dekor: Lichtgrau, Ahorn oder Buche
Hammerbacher Thekenaufsatz 90 Grad
Breite: 160 cm, lichte Tiefe: 29,0 cm
Dekor: Lichtgrau, Ahorn oder Buche
Vor dem Kauf eines Schreibtisches sollte sich ein Bild über die Raumsituation gemacht werden. Berücksichtigt werden sollte etwa, wie viel Platz zur Verfügung steht, aber auch wie die Kommunikationssituation zwischen den Mitarbeitern gestaltet werden soll. Tageslicht sollte grundsätzlich seitlich einfallen, damit man bei der Arbeit am Computer weder von der Sonne noch vom Monitor selbst geblendet wird.
Rechteckige Tischplatten sind die Klassiker unter den Schreibtischen, die insbesondere für Einzelarbeitsplätze eingesetzt werden. Ein Winkelschreibtisch hingegen ist für Gruppenarbeitsplätze geeignet. Er kann paarweise gegenüber gestellt werden und ermöglicht so ein kommunikatives Zusammenarbeiten. Eine trapezförmige Tischplatte bietet einen immensen Variantenreichtum hinsichtlich der Stellmöglichkeiten. Die individuelle Gestaltung und optimale Nutzung des Raumangebotes sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Besprechungsraum.
Schreibtische von wolkdirekt machen durch zusätzlich erhältliche Verkettungs- und Anbauplatten individuelle Büroarbeitsplätze möglich. Dadurch kann weiterer Spielraum zur optimalen Ausnutzung des vorhandenen Platzangebotes realisiert werden. Die einzelnen Produkte der Serie können untereinander beliebig kombiniert werden. Bei der Verkettung von mehreren Schreibtischen können die Tischfüße nach hinten versetzt werden. Auf diese Weise ist eine größtmögliche Beinfreiheit und angenehmes Arbeiten garantiert.